top of page
mInterior
INTERIOR DESIGN
(deutschlandweit)
GRUNDRISSOPTIMIERUNGEN
ausgewählte Beispiele um einen Eindruck in meine Arbeit zu vermitteln.
* Vorher vs. Nachher
*Planmaterial durch Dritte erstellt, Ausgangslage meiner Arbeit

Grundriss EG

Grundriss OG

Aussenansichten

Grundriss EG
1/3
- harmonischeres Fassadenbild durch Vereinheitlichung von Formaten
- mehr Stauraum und Garderobe
- größzügigeres Gästebad, vor allem Dusche
- bessere Eingangssituation Büro
-Wand Wohnraum voll nutzbar, weil Bürotür verlegt
- Flur OG wird Wohnraum und nicht unnütze qm
- komplett abgetrennter Elternbereich mit eigenem Bad
- größere Ankleide
- schönes, großzügiges Kinderbad

Grundriss EG

Grundriss OG

Aussenansichten

Grundriss EG
1/3
DESHALB VERÄNDERT
Neubau
DESHALB VERÄNDERT
Neubau
- Haus nach Süd/Westen ausgerichtet statt nach Norden
- Eingang dichter an Garage, damit man nicht ums Haus laufen muss
- Haus öffnet sich, direkter Blick in den Garten bei Eintritt
-veränderte Treppe, damit man bei Eintritt nicht mehr darüber stützt
- "verstecktes" Gäste WCs, Eingang durch Möbel
-Speisekammer ist nicht mehr Schmutzschleuse
- modernes Fassadenbild mit gradliniger Gaube und kleinem Loft
- Tageslicht im Flur OG
- modernere Bäder, sinnvoller eingeteilt

Grundriss EG

Grundriss OG

Aussenansichten

Grundriss EG
1/3
DESHALB VERÄNDERT
Neubau
- großen Wunsch nach Sitzfenster ergänzt
- mehr Zonierung der Wohnbereiche
- inszeniertere Fassade durch Fensterbänder
- mehr Symmetrie und Harmonie im Fassadenbild
-besondere TV Situation mit Einbau um Fenster,
Stichwort lichtdurchflutete Räume
- Flur/Eingang weniger verschachtelt
-Kinderzimmer beide auf Südseite gelegt, damit beide Zimmer gleichwertig sind
- Schlafzimmer ist nicht mehr Durchgangszimmer
- moderneres Bad

Kellergeschoss

Erdgeschoss

Küchenplanung

Kellergeschoss
1/4
DESHALB VERÄNDERT
Sanierung Bestand
- auf Bedürfnisse der neuen Eigentümer angepasst
- Schräge Ecke überall entfernt
- vollwertiges Bad im EG
- Wohnbereich stärker zoniert um Bereiche und mehr Gemütlichkeit zu schaffen, keine große Halle mehr
-großzügiger HWR/Speisekammer geschaffen
- Elternbereich mit großer Ankleide und modernem Bad
- Doppelwaschtisch ergänzt
- neues kleines Gästeloft geschaffen

Grundriss EG

Grundriss OG

Moodboard Details, Bildquellen:Pinterest

Grundriss EG
1/8

Grundriss EG

Grundriss OG

Moodboard Innenräume, Bildquellen: Pinterest

Grundriss EG
1/6
DESHALB VERÄNDERT
Neubau
- weniger verschachtelter Flur
- Dusche nicht mehr in der Schmutzschleuse
- vollwertiges Gästebad
-beengte Speisekammer entfernt um Wohnraum großzügiger zu machen
-Sofabereich größer, vorher viel zu klein in Bezug zur Größe Wohnraum
insgesamt
- Kaminschacht verlegt, damit nicht mitten im Raum
-Kinderzimmer und Elternbereich gespiegelt damit Kinderzimmer auf Südseite sind, Kinderzimmer sind Lebensräume
- mehr Symmetrien und Achsen und weniger Wandversprünge
DESHALB VERÄNDERT
Bestand neu bebauen
- Anmtung Fassade drastisch verändert um stärker dem Kundenwunsch näher zu kommen
- Flurfläche in Wohnraum verwandelt, vorher viel zu viel leere qm
- eigener, abtrennbarer Kinderbereich
- Wunsch nach Loftcharakter, stärker umgesetzt
-Wunsch nach gerader Treppe umgesetzt, Treppe ist Teil eines Möbels
- Lounge mit Bar und Sitzfenster
- Bad weniger verschachtelt
-Treppe nicht mehr halb im Flur
- Elternbereich mehr auf die Wünsche angepasst
- größere Ankleide, offenes Raumfeeling
-schlauchigen Flur aufgelöst
- Stauraum im Büro ergänzt
- Dusche vergrößert und tote Ecke minimiert
bottom of page